Milbona High Protein Pudding

Milbona High Protein Pudding

Alles, was du über den proteinreichen Pudding wissen musst

Proteinreiche Lebensmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei allen, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ein Beispiel dafür ist der Milbona High Protein Pudding aus dem Hause Lidl. Er punktet mit einem hohen Proteinanteil und schmeckt obendrein auch noch lecker.

Bevor du dich für diesen proteinreichen Snack entscheidest, möchtest du natürlich wissen, ob er auch das hält, was er verspricht. Diese Kaufberatung bringt Licht ins Dunkle und nennt alle wichtigen Fakten rund um Zutaten, Nährwerte, Geschmack und Verwendung des Milbona High Protein Puddings.

Welche Sorten von Milbona High Protein Pudding gibt es?

Milbona bietet den proteinreichen Pudding in den klassischen Sorten VanilleSchokoladeKaramell und Joghurt an. Die Grundlage für alle Varianten ist Magermilchjoghurt, der mit Milch, Rahm und anderen charakteristischen Zutaten verfeinert wird. Neben dem hohen Proteingehalt ist der Milbona Pudding auch arm an Fett und hat weniger Zucker als herkömmliche Puddingsorten.

Für Abwechslung sorgen saisonale Sorten wie etwa Maracuja-Passionsfrucht oder Mandel-Zimt, die es jedoch nur zeitweise gibt. Auch laktosefreie Optionen sind Teil des Sortiments.

Wo kann man Milbona High Protein Pudding kaufen?

Da es sich um ein Produkt der Eigenmarke von Lidl handelt, ist der proteinreiche Pudding auch exklusiv nur bei Lidl erhältlich. Er ist sowohl in den Filialen als auch online im Lidl-Onlineshop bestellbar.

Die Puddings sind in kleinen Bechern zu 125 g und großen Bechern zu 500 g erhältlich. Die größere Verpackung eignet sich, wenn du den Pudding regelmäßig oder für die ganze Familie einkaufst.

Wie viel Eiweiß enthält Milbona High Protein Pudding?

Der Milbona Pudding enthält stolze 15 g Eiweiß pro 100 g. Zum Vergleich: In herkömmlichem Pudding sind es nur 2-3 g.

Mit einer 125 g Portion deckst du bereits fast 20 % deines täglichen Eiweißbedarfs. Das macht den proteinreichen Snack zu einer guten Zwischenmahlzeit für alle, die gezielt mehr Eiweiß zu sich nehmen möchten.

Welche Nährwerte hat Milbona High Protein Pudding?

Hier die wichtigsten Nährwertangaben für den Milbona High Protein Pudding im Überblick:

  • Eiweiß: 15 g pro 100 g
  • Kohlenhydrate: 10 g pro 100 g
  • Zucker: 7 g pro 100 g
  • Fett: 2 g pro 100 g
  • Kalorien: 110 kcal pro 100 g

Wie man sieht, ist der Pudding eine eiweißreiche, aber insgesamt kalorienarme Nascherei. Mit weniger als 2 g Fett pro Portion eignet er sich auch für fettarme Ernährungsformen. Der Zuckeranteil ist im Vergleich zu herkömmlichen Puddings um 30 % reduziert.

Gibt es Milbona High Protein Pudding in laktosefreier Variante?

Ja, Milbona hat auch einen laktosefreien Protein-Pudding im Sortiment. Er ist mit der klassischen Schokoladenvariante vergleichbar, nur dass hierbei Laktose durch Milchproteine ersetzt wurde.

Die laktosefreie Variante eignet sich somit auch für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder Milcheiweiß-Allergie. Sie hat die gleichen Nährwerte wie die Standardsorten.

Wie viel kostet Milbona High Protein Pudding im Durchschnitt?

Im Schnitt 0,99 Euro kostet eine 125 g Portion des proteinreichen Snacks bei Lidl. Das 500 g Großgebinde gibt es je nach Aktionspreis für 3,99 bis 4,99 Euro.

Damit ist der Milbona Pudding preislich im günstigen Bereich und mit konventionellen Marken-Puddings vergleichbar. Für den hohen Proteingehalt ist er damit ein echtes Preis-Leistungs-Produkt.

Welche Allergene sind in Milbona High Protein Pudding enthalten?

Wie bei Milchprodukten üblich, enthält der Pudding die Allergene Milch und Laktose. Daneben können je nach Rezeptur Spuren von WeizenHaselnüssenMandeln oder Ei enthalten sein.

Menschen mit Laktoseintoleranz können auf die laktosefreie Sorte ausweichen. Ansonsten sollte man bei Allergien gegen die genannten Stoffe vom Verzehr absehen.

Ist Milbona High Protein Pudding für Vegetarier geeignet?

Ja, der Pudding ist für Vegetarier geeignet, da er keine Zutaten tierischen Ursprungs enthält. Er enthält Milch und Milchprodukte, aber keine Bestandteile wie Gelatine oder Fleisch, die für Vegetarier tabu sind.

Auch Veganer können unter Umständen zu greifen, wenn sie Milchprodukte nicht gänzlich meiden. Ansonsten gibt es mit pflanzlichen Puddings allerdings echte vegane Alternativen.

Wie lange ist Milbona High Protein Pudding haltbar?

Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit von Milbona High Protein Pudding mindestens 14 Tage. Nach dem Öffnen sollte er aus hygienischen Gründen innerhalb von 3-4 Tagen aufgebraucht werden.

Die langen Haltbarkeitsfristen ermöglichen es, den Pudding vorrätig zu kaufen und dann nach und nach zu verzehren. Er eignet sich gut zum Mitnehmen und Überbrücken kleinerer Hungerlücken.

Gibt es Milbona High Protein Pudding ohne Zuckerzusatz?

Bisher leider nein. Auch wenn der Milbona Pudding weniger Zucker als herkömmliche Puddings enthält, ist Zucker bisher fester Bestandteil der Rezeptur.

Als zuckerfreie Protein-Snacks eignen sich stattdessen etwa griechischer Joghurt oder Skyr, die sich mit Obst oder anderen gesunden Zutaten verfeinern lassen.

Welche Alternativen gibt es zu Milbona High Protein Pudding?

Hier einige proteinreiche Pudding-Alternativen im Vergleich:

  • Die Essentials Protein Pudding (DM) – ähnliche Sorten & Nährwerte wie Milbona, meist etwas teurer
  • True Protein Pudding (EDEKA) – bietet auch exotische Sorten wie Mango-Maracuja
  • Yfood Pudding – vegane Sorten auf Haferbasis, etwas weniger Eiweiß
  • Skyr – zuckerfreie Alternative, die sich pimpen lässt
  • Protein-Porridge – aus Proteinpulver, Milch und Porridge-Zutaten

Wie bewerten Kunden Milbona High Protein Pudding?

Insgesamt bekommt der Milbona Protein-Pudding sehr positive Bewertungen. Viele Käufer loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den angenehmen, milden Geschmack.

Besonders die Vanille-, Schoko- und Karamellvarianten kommen bei den Naschkatzen sehr gut an. Abstriche gibt es kaum, lediglich der Joghurtsnack ist Geschmackssache. Für den hohen Proteinanteil gehen die meisten Kritiker hier aber gerne Kompromisse ein.

Welche Zutaten sind in Milbona High Protein Pudding enthalten?

Die Hauptzutat des Milbona Puddings ist Magermilchjoghurt, weshalb Laktose und Milchbestandteile vorherrschen. Hinzu kommen je nach Sorte noch:

  • Milch
  • Rahm
  • Aromen (Vanille, Kakao, etc.)
  • Süßungsmittel (Vollrohrzucker, Glukosesirup)
  • Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl)
  • Salz
  • uvm.

Der Pudding kommt ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe aus. Die kurze Zutatenliste zeugt von einem naturbelassenen Produkt ohne unnötige Zusatzstoffe.

Gibt es Milbona High Protein Pudding in verschiedenen Verpackungsgrößen?

Ja, Milbona bietet den Protein-Pudding in zwei verschiedenen Größen an:

  • 125 g Becher – ideal für den schnellen Hunger zwischendurch
  • 500 g Großbecher – geeignet für den Vorrat oder die ganze Familie

Mit dieser Auswahl lässt sich der Snack an den eigenen Bedarf anpassen. Die größeren Becher sind dabei meist auch etwas günstiger im Grammpreis.

Ist Milbona High Protein Pudding glutenfrei?

Die Marke gibt leider keine explizite Glutenfrei-Garantie für ihren Pudding. Da jedoch Weizen oder Weizenmehl keine deklarierten Zutaten sind, ist er höchstwahrscheinlich glutenfrei.

Allergiker sollten aber dennoch vorsichtig sein, da durch Kreuzkontaminationen mit anderen Produkten geringe Spuren glutenhaltiger Getreide enthalten sein können.

Wie schmeckt der Milbona High Protein Pudding im Vergleich zu anderen Marken?

Im direkten Geschmacksvergleich punktet Milbona vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Geschmack geht weniger in die extrem süße Richtung, sondern ist angenehm milde.

Die Konsistenz ist eher luftig-cremig als wackelig. Besonders die Vanille- und Schokovarianten sind geschmacklich über jeden Zweifel erhaben. Etwas spezieller sind die fruchtigen Saisonsorten wie Passionsfrucht.

Gibt es saisonale Sorten von Milbona High Protein Pudding?

Ja, Milbona ergänzt sein Standard-Sortiment regelmäßig durch Limited Editions. Meist geschieht dies zu Ostern und Weihnachten. Zu diesen Anlässen gibt es dann beispielsweise:

  • Maracuja-Passionsfrucht
  • Waldhimbeere
  • Spekulatius
  • Mandel-Zimt

Diese saisonalen High-Protein-Snacks sorgen für eine willkommene Abwechslung. Da sie nur auf Zeit erhältlich sind, sollte man bei Gefallen am besten zuschlagen, solange der Vorrat reicht.

Ist Milbona High Protein Pudding nachhaltig produziert?

Als Discount-Eigenmarke achtet Milbona auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Nachhaltigkeit steht nicht im Vordergrund. Es gibt keine speziellen Hinweise auf Bio-Zutaten, Fairtrade o.ä.

Da Milbona aber auf überflüssige Verpackungen und lange Transportwege verzichtet, ist der Pudding zumindest ein vergleichsweise nachhaltiger Snack. Wer speziell auf Bio-Qualität achtet, greift aber besser zu alternativen Marken.

Welche Rezeptideen gibt es mit Milbona High Protein Pudding?

Der Milbona Pudding eignet sich nicht nur pur zum Löffeln, sondern auch zum Kochen und Backen. Hier ein paar leckere Rezeptideen:

  • Overnight Oats – Protein-Pudding unter die Haferflocken mischen
  • Pancakes – Teig mit Pudding anstelle von Milch zubereiten
  • Nicecream – gefrorener Pudding als leckeres Eis
  • Pudding-Kuchen – als saftige Kuchenfüllung
  • Chia-Pudding – mit Chiasamen und frischem Obst toppen

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Der proteinreiche Pudding macht sich auch als Basis für Smoothies oder Dipps sehr gut.

Gibt es Rabattaktionen für Milbona High Protein Pudding?

Als Produkt der Lidl Eigenmarke ist der Milbona Pudding immer preisgünstig. Besonders günstig wird es aber bei den regelmäßigen Lidl-Aktionen:

  • Wöchentliche Aktionspreise im Lidl-Prospekt
  • Saisonale Sparangebote wie zur Grillsaison
  • Aktionswochen wie “Beste Eiweißlieferanten”

Hier gibt es den proteinreichen Snack dann immer mal wieder zum Aktionspreis – meist 20-25 % günstiger als den Normalpreis. Es lohnt sich also, die Augen nach Lidl-Angeboten offenzuhalten.

Fazit: Perfekter Eiweiß-Booster zum kleinen Preis

Der Milbona High Protein Pudding hält, was er verspricht: Mit seinem hohen Proteingehalt ist er der perfekte Eiweißlieferant für Zwischendurch. Dank leckerem Geschmack lässt er sich aber auch richtig genießen.

Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verfügbarkeit bei Lidl machen ihn zum idealen Snack für alle, die mehr Eiweiß in ihre Ernährung bringen möchten. Die laktosefreie Variante ermöglicht dies auch Menschen mit Milcheiweiß-Allergie.

Insgesamt ist Milbona High Protein Pudding damit eine Empfehlung für alle Protein-Fans, die gerne einen leckeren, eiweißreichen Snack naschen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *